Zielgruppen unserer Dienstleistungen
So unterstützen und stärken wir Sie in Ihrer Rolle
Wählen Sie Ihre Rolle(n) und informieren Sie sich über unsere empfohlenen Dienstleistungen aus dem Human-Centered Design / Usability Engineering:
Ihre aktuelle Situation | Empfohlene Unterstützung durch ProContext |
---|---|
Produktmanager:
|
Human-Centered Design Kick-Off
Legen Sie mit uns die für das Produkt relevanten Benutzergruppen fest und fokussieren Sie auf deren wichtigsten Aufgaben und Ziele |
Produktmanager:
|
User Research / Nutzungskontextanalyse
Prüfen Sie anhand einer Nutzungskontextanalyse, inwieweit das Produkt von Ihren Kunden und Benutzern akzeptiert wird und welchen Mehrwert es bietet bzw. bieten müsste |
Produktmanager:
|
UI-Prototyping
Lassen Sie sich von uns auf Basis von UI-Prototypen Spezifikationsdokumente erstellen, die Ihrem Entwicklungsteam transparent und verständlich das spätere User Interface vermitteln |
Produktmanager:
|
User Requirements Engineering
Priorisieren Sie mit Kunden und Benutzern eine von uns im Vorfeld erstelle Liste der Nutzungsanforderungen Ihres Produkts und erstellen Sie daraus eine Roadmap für das Produkt. |
Projektleiter:
|
Human-Centered Design Kick-Off
Laden Sie Ihr Management zu einem HCD-Kick-Off ein und besprechen Sie aus Benutzersicht, nicht aus technischer Sicht, welche Ziele Sie für das Produkt / im Projekt in Zukunft erreichen möchten |
Projektleiter:
|
User Requirements Engineering
Lassen Sie von uns nicht streitbare und empirisch erhobene Nutzungsanforderungen erstellen, die Sie mit dem Projektteam besprechen können |
Projektleiter:
|
UI-Prototyping
Schaffen Sie mit UI-Prototypen bei den Projektmitgliedern ein gemeinsames Verständnis und verteilen Sie so klarere Arbeitspakete |
Projektleiter:
|
Usability Testing
Lassen Sie Ihr Konzept von uns aus Usability-Sicht testen und überarbeiten Sie es auf Basis der von uns erstellten Lösungsvorschläge zu den identifizierten Nutzungshindernissen |
Usability Engineer:
|
Mitarbeiterausbildung
Prüfen Sie mit uns, welche Methoden / Arbeitsergebnisse für welchen Zweck in Ihrem Unternehmen hilfreich sind, um die Usability des Produkts / IT-Systems zu optimieren |
Usability Engineer:
|
Usability Testing
Testen Sie mit uns das aktuelle Konzept / IT-System, bevor es entwickelt wird und zeigen Sie den Projektbeteiligten die Nutzungshindernisse anhand unserer dokumentierten Testergebnisse |
Usability Engineer:
|
Unsere Dienstleistungen
Lassen Sie sich bei Ihrer Arbeit im Human-Centered Design durch die von uns angebotenen Dienstleistungen unterstützen. |
Usability Engineer:
|
Usability Engineering für Produktmanager
Buchen Sie das Seminar und laden Sie u.a. den Produktmanager / Projektleiter ein, damit er erkennt, warum Human-Centered Design gerade in der Entwicklung eines IT-Systems Zeit und Geld sparen wird |
User Experience (UX) Designer:
|
UI-Prototyping
Optimieren Sie mit uns Ihre erstellten Arbeitsergebnisse und die Art und Weise, wie Sie diese dem Produkt- / Projektteam bereitstellen |
User Experience (UX) Designer:
|
Human-Centered Design Kick-Off
Lassen Sie uns gemeinsam ein HCD-Kick-Off durchführen, um Rollen und Aufgaben im Human-Centered Design im Projektteam festzulegen |
User Experience (UX) Designer:
|
UI-Prototyping
Optimieren Sie mit uns Ihre Spezifikation so, dass Sie von Ihren Entwicklern verstanden und genutzt wird |
User Experience (UX) Designer:
|
User Requirements Engineering
Lernen Sie den Unterschied zwischen User Want (Nutzerwunsch) und User Need (Erfordernis eines Nutzers), um aus den Erfordernissen nicht streitbare Nutzungsanforderungen abzuleiten |
Gesamtverantwortlicher:
|
User Research / Nutzungskontextanalyse
Prüfen Sie mit uns, ob Ihre Wünschen mit den Aufgaben und Erfordernissen Ihrer Benutzer übereinstimmen |
Gesamtverantwortlicher:
|
Mitarbeiterausbildung
Binden Sie Ihr Projektteam schrittweise in HCD-Aktivitäten ein, indem wir Sie im laufen Projekt begleiten und unterstüzten. |
Gesamtverantwortlicher:
|
Human-Centered Design Kick-Off
Gewinnen Sie Ihr Projektteam für die Zufriedenstellung Ihrer Benutzer und verteilen Sie entsprechende Verantwortlichkeiten und Aufgaben des HCD |
Business Analyst:
|
User Research / Nutzungskontextanalyse
Finden Sie mit uns durch Interviews und / oder Beobachtungen heraus, welche Aufgaben und Erfordernisse die Benutzer auf Grundlage der aktuellen Geschäftsprozesse haben |
Business Analyst:
|
User Research / Nutzungskontextanalyse
Legen Sie durch die Analyse des Nutzungskontexts bestimmter Benutzergruppen die Grundlage, um die Geschäftsprozesse zu optimieren und ein neues IT-System zu entwickeln |
Business Analyst:
|
User Requirements Engineering
Lassen Sie von uns Nutzungsanforderungen erheben, damit auf dieser Basis valide Systemanforderungen ableiten können |
Business Analyst:
|
User Requirements Engineering
Richten Sie mit uns Ihre Roadmap auf Basis der zu unterstützenden Aufgaben und Nutzungsanforderungen der fokussierten Benutzergruppe(n) aus |
Programmmanager:
|
HCD mit dem ProductManager®
Legen Sie Ziele zum Produkt / Projekt zentral an einer Stelle ab und ermöglichen Sie den Zugriff dem ganzen Team |
Programmmanager:
|
HCD mit dem ProductManager®
Lassen Sie die Produkt- / Projektteams die erhobenen Anforderungen übergreifend dokumentieren, dass jedes Team vom anderen Team profitieren kann |
Programmmanager:
|
HCD mit dem ProductManager®
Wenn Sie ein gemeinsames Tool zum Verwalten von Anforderungen, Aufgaben und Zielen etablieren, dann haben die Teams mehr Anknüpfungspunkte für einen Austausch |
Programmmanager:
|
HCD mit dem ProductManager®
Schaffen Sie Transparenz in Bezug auf Anforderungen und Ziele |
Leiter einer Fachabteilung:
|
Human-Centered Design Kick-Off
Legen Sie in einem HCD-Kick-Off fest, wie und ich welcher Rolle Ihre Mitarbeiter an HCD-Methoden zur Entwicklung eines neuen IT-Systems teilnehmen können (bspw. Interviews) |
Leiter einer Fachabteilung:
|
User Research / Nutzungskontextanalyse
Ergreifen Sie die Initiative und lassen Sie die Aufgaben und Erfordernisse Ihrer Fachabteilung von uns durch Interviews und / oder Beobachtungen identifizieren und dokumentieren |
CIO - Chief Information Officer:
|
User Research / Nutzungskontextanalyse
Prüfen Sie anhand einer Nutzungskontextanalyse, inwieweit das IT-System von Ihren Kunden und Benutzern akzeptiert wird und welchen Mehrwert es bietet bzw. bieten müsste |
CIO - Chief Information Officer:
|
User Requirements Engineering
Richten Sie die Technologieauswahl an den von uns erhobenen Nutzungsanforderungen aus, damit die Technologie keinem Selbstzweck folgt und unnötige Kosten / Aufwände erzeugt |
CIO - Chief Information Officer:
|
Human-Centered Design Kick-Off
Fokussieren Sie auf konkrete Benutzergruppen und zu unterstützende Aufgaben, damit Sie priorisiert die wichtigsten Funktionen des Produkts / IT-Systems bereitstellen können |
Anfrage stellen