Produktmanagement (Seite 1 / 2)
| = Oft gelesen |
|---|
|
20.10.2025
KI als Gamechanger für die Arbeitswelt: Human-Centered AI richtig umsetzen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt in rasantem Tempo. Unternehmen investieren großflächig in Automatisierung, Datenanalyse und digitale Assistenten. Doch während der technologische Fortschritt scheinbar grenzenlos ist, bleibt eine entscheidende Frage oft unbeantwortet: Wie... |
|
18.12.2024
AI-powered Product Discovery mit dem Product Context Analyzer
Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit endlosen Workshops, in denen Sie im Saft Ihrer eigenen Annahmen schmoren. Setzen Sie lieber auf den Fakten auf, die wir für Sie mit Hilfe von AI identifizieren, strukturieren und analysieren, sodass Ihr Produktteam zielsicher loslegen kann. Unser Product Context... |
|
24.06.2024
AI-powered User Research mit dem Product Context Analyzer
Status-Update zum 18. Dezember 2024: Die mehrmonatige Beta-Phase wurde beendet, der Product Context Analyzer ist ab sofort mit voller Funktionalität erhältlich, siehe Beitrag AI-powered Product Discovery mit dem Product Context Analyzer. |
|
05.02.2020
Nutzungskontextanalyse von ProContext führt zum erfolgreichen Launch einer interaktiven Schlaganfallbegleitung
Erfahren Sie folgend, wie wir von buedingen medical solutions GmbH im letzten Jahr geholfen haben, den Nutzungskontext bei der Schlaganfallbetreuung zu analysieren und die wirklichen Erfordernisse der Benutzer für einen erfolgreichen Launch einer webbasierten Infoplattform zu identifizieren. ... |
|
31.05.2015
“Regulatory Usability“ und „Market Usability“ verzahnen
Das Thema Usability ist in die Medizinproduktebranche eingezogen. Seitdem klar ist, dass schlechte Usability bei Medizinprodukten zu Risiken und Schädigungen von Patienten führt, sind benannte Stellen wie der TÜV als auch nationale Zulassungsstellen (wie z.B. die U.S. Food and Drug Administration... |
| 23.02.2015 Benutzungsfehlern und Mängeln Herr werden mit dem ProductManager® |
|
16.02.2015
Nutzungsqualität und User Experience in den Griff bekommen mit dem ProductManager®
Der ProContext ProductManager® ist eine browserbasierte Software für Produktmanager und Usability-Fachleute, die bei der Spezifikation gebrauchstauglicher Produkte effizient unterstützt. Er steht dabei nicht im Wettbewerb zu herkömmlichen Tools im Software-Engineering / Produktlebenszyklusmanagement... |
|
03.09.2014
Spezifizieren, was Benutzer benötigen: Unternehmensgedächtnis für Produkthersteller
Technologien ändern sich, User Interfaces ändern sich. Die Konventionen der Benutzung auf einem stationären PC mit 24 Zoll Bildschirm sind andere als die Konventionen der Benutzung auf einem mobilen Endgerät mit 5 oder 7 Zoll Bildschirm. Was sich nicht oder kaum ändert, ist die Art und Weise, wie... |
15.01.2013
Innovation aus Nutzersicht versus Innovation aus Herstellersicht - ein Unterschied?
Vortrag im Informatik-Kolloquium der Fakultät für Mathematik und Informatik an der Universität JenaViele Neuentwicklungen - insbesondere im IT-Bereich - scheitern. Was der Hersteller als Innovation bewertet, ist nicht immer das, was beim Nutzer als Innovation ankommt. Doch was ist eine Innovation... |
|
31.05.2012
Deutscher Berufsverband der Usability-Professionals veröffentlicht Qualitätsstandard
Der Berufsverband der Usability-Professionals, kurz „German UPA“ hat einen Qualitätsstandard veröffentlicht, der das professionelle Vorgehen in Hinblick auf gebrauchstaugliche Produktgestaltung unterstützen soll. Der Qualitätsstandard hilft Usability-Fachleuten in Unternehmen, im Konsens mit Projektleitung... |
