Aktuelles: Übersicht
Unsere veröffentlichten Fachbeiträge im Überblick
= Oft gelesen |
---|
15.10.2015
Intensiv-Seminar mit Zertifizierung „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level“ am 08.12. – 10.12.2015 in Köln. Es sind noch Plätze frei.
Das nächste Intensiv-Seminar mit Zertifizierung „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level)” findet vom 08.12.2015 – 10.12.2015 in Köln statt. Die folgenden Inhalte stehen im Fokus des Seminars:
|
11.07.2015
Buch: Effizient IEC 62366- und FDA-konform dokumentieren
Das neue Buch „Usability Engineering als Erfolgsfaktor“ zeigt, wie Hersteller von Medizinprodukten wirksam den Usability-Engineering-Prozess meistern.
Usability-Experte Thomas Geis von der ProContext Consulting GmbH und Medizintechnik... |
31.05.2015
“Regulatory Usability“ und „Market Usability“ verzahnen
Das Thema Usability ist in die Medizinproduktebranche eingezogen. Seitdem klar ist, dass schlechte Usability bei Medizinprodukten zu Risiken und Schädigungen von Patienten führt, sind benannte Stellen wie der TÜV als auch nationale Zulassungsstellen (wie z.B. die U.S. Food and Drug Administration... |
07.04.2015
Usability auf mobilen Systemen ist Schwerpunkt bei Kongress „Connecting Healthcare IT” 2015
Auf dem diesjährigen Kongress „Connecting Healthcare IT“ am 14.04.2015 – 16.04.2015 in Berlin wird den Teilnehmern ein spannendes Seminar mit Fokus „Usability auf mobilen Systemen“ angeboten. ZielgruppeDas halbtägige Seminar richtet sich an Entwickler, die ergonomische und mobile Lösungen gestalten... |
23.02.2015 Benutzungsfehlern und Mängeln Herr werden mit dem ProductManager® |
16.02.2015
Nutzungsqualität und User Experience in den Griff bekommen mit dem ProductManager®
Der ProContext ProductManager® ist eine browserbasierte Software für Produktmanager und Usability-Fachleute, die bei der Spezifikation gebrauchstauglicher Produkte effizient unterstützt. Er steht dabei nicht im Wettbewerb zu herkömmlichen Tools im Software-Engineering / Produktlebenszyklusmanagement... |
13.11.2014
Filmbeitrag zum World Usability Day 2014 in Köln
Der World Usability Day 2014 in Köln war mit ca. 100 Teilnehmern ausgebucht und ein voller Erfolg. In einem kurzen Filmbeitrag erläutert Thomas Geis worum es beim World Usability Day geht. Vielen Dank an das Institut für Informatik der Fachhochschule Köln und insbesondere an Sebastian Müller f... |
03.11.2014
World Usability Day 2014 in Köln ausgebucht: Spannendes Programm zieht 90 Teilnehmer an
Der World Usability Day 2014 in Köln ist ausgebucht. „Für die Veranstaltung an der Fachhochschule Köln am 13.11.2014 wurden alle 90 verfügbaren Plätze gebucht“ berichtet Thomas Geis von der ProContext Consulting GmbH, der die Organisation der Veranstaltung leitet. Das Programm umfasst vier spannende... |
03.09.2014
Spezifizieren, was Benutzer benötigen: Unternehmensgedächtnis für Produkthersteller
Technologien ändern sich, User Interfaces ändern sich. Die Konventionen der Benutzung auf einem stationären PC mit 24 Zoll Bildschirm sind andere als die Konventionen der Benutzung auf einem mobilen Endgerät mit 5 oder 7 Zoll Bildschirm. Was sich nicht oder kaum ändert, ist die Art und Weise, wie... |
31.08.2014
Vortrag: „Usability Engineering versus Design Thinking“ am 02.09.2014 auf der Konferenz "Mensch und Computer 2014" in München
Auf der Konferenz "Mensch und Computer 2014" in München gibt es am 02.09.2014 einen Vortrag zum Thema "Usability Engineering versus Design Thinking". Kurzabstract:Was ist eigentlich Design Thinking? Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst eine andere Frage beantworten: Was ist eigentlich... |