Aktuelles: Übersicht
Unsere veröffentlichten Fachbeiträge im Überblick
= Oft gelesen |
---|
20.12.2019
Die neue ISO 9241-11 (2018) „Usability: Definitions and concepts”
Ein Beitrag von Guido Tesch, Senior Consultant Human-Centered Design Wir beginnen hier eine Serie von Blog-Beiträgen, in der spannende Neuerungen der letzten zwei Jahre in den Normdokumenten im Fachgebiet Usability / User Experience im Detail vorgestellt werden. Diese Serie ist interessant für Jeden... |
29.11.2019
Handout zum Webinar „Neues aus der Normung“ vom 28.11.2019
Guido Tesch, Senior Consultant für Human-Centered Design bei ProContext, hat am 28. November für die German UPA ein Webinar gehalten zum Thema „Neues aus der Normung im Fachgebiet Usability / UX – Was ändert sich, was kommt neu hinzu und warum ist das spannend“. Folgende Inhalte wurden in dem... |
11.11.2019
Webinar von ProContext bei der German UPA zu „Neues aus der Normung“ am 28.11.2019
Guido Tesch, Senior Consultant für Human-Centered Design bei ProContext, hält am 28. November um 17:00 Uhr für die German UPA das Webinar „Neues aus der Normung im Fachgebiet Usability / UX – Was ändert sich, was kommt neu hinzu und warum ist das spannend“. Jeden Monat lädt die German UPA (der... |
15.10.2019
Vortrag auf dem CX Meetup am 07.11. in Düsseldorf: „Wer zur Lösung hetzt kommt als Letzter ans Ziel”
Guido Tesch, Senior Consultant für Human-Centered Design bei ProContext, hält am Donnerstag, 07.11. um 20:00 Uhr auf dem CX Meetup in Düsseldorf einen Vortrag mit dem Titel „Wer zur Lösung hetzt kommt als Letzter ans Ziel”. Kurzbeschreibung des Vortrags: Insbesondere bei der Entwicklung... |
20.09.2019
Workshop auf dem World Usability Day 2019: „Ideen für interaktive Systeme aufgabenorientiert entwickeln“
ProContext führt auf dem diesjährigen „World Usability Day“ in Köln am 14.11.2019 einen Workshop durch mit dem Titel „Ideen für interaktive Systeme aufgabenorientiert entwickeln“: Ideen für innovative interaktive Systeme sollten immer entlang den Erfordernissen der Benutzer entwickelt... |
11.07.2019
ProContext auf der „Mensch und Computer 2019“ mit dem Tutorial „Neues aus der Normung“
Guido Tesch von ProContext gibt dieses Jahr auf der größten deutschen Fachkonferenz zum Thema Usability / UX „Mensch und Computer 2019“ in Hamburg ein Tutorial mit dem Titel „Neues aus der Normung im Fachgebiet Usability / UX – Was ändert sich, was kommt neu hinzu und warum ist das spannend“... |
02.07.2019
CPUX-Seminare bei ProContext jetzt mit Frühbucher-Rabatt
Wir möchten unseren zukünftigen Seminarteilnehmern ein Geschenk machen: Mit dem Frühbucher-Rabatt auf alle CPUX-Seminare. Bei einer Buchung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie von uns 10% auf Ihre Seminarkosten (die Prüfungsgebühr ist von dem Rabatt ausgeschlossen). Der Frühbucher-Rabatt... |
28.05.2019
Conference "Thinkstage 2019": Keynote and Workshop with Thomas Geis about human-centred specification
It is time for Thinkstage 2019: the conference for those who create products. This year Thomas Geis (ProContext Consulting GmbH / UXQB) is keynote speaker and leads a workshop in the run-up of the conference: Keynote: Human-centred design starts with human-centred specification (Thomas Geis) |
17.04.2019
User Stories sind keine User Requirements
Ein Beitrag von Dr. Jörg Beringer, Senior Consultant Human-Centered Design, ProContext USA Als Trainer für Human-Centered Design (HCD) Methoden erlebe ich in nahezu jedem Kurs eine lebhafte Diskussion darüber, was User Stories sind, woher sie kommen, wozu sie da sind, ob sie dasselbe sind wie User... |
27.02.2019
Usability und User Experience verstehen: Fachbuch „Basiswissen Usability und User Experience“ jetzt vorbestellen
Sie interessieren sich für die Teilnahme an einem CPUX-F Seminar oder möchten sich ein kompaktes Basiswerk zum Thema „Usability und User Experience“ zulegen? Mit dem Fachbuch „Basiswissen Usability und User Experience“ ist beides möglich. Die Autoren Thomas Geis und Guido Tesch geben einen fundierten... |